Free Download George, by Alex Gino Alexandra Ernst
Warum sollte zusätzliche glauben? Überprüfen einer Publikation aus wird Ihre Zeit nicht verbringen oder verspielen, werden Sie? Sie könnten tatsächlich eingestellten Zeit, wenn auch zu handhaben, wo Sie in der Lektüre dieser Veröffentlichung erfreuen können. Auch Sie haben noch die anderen Aufgaben oder Publikationen zu lesen, können Sie zusätzlich inter Abstand machen Analyse dieser Veröffentlichung zu versuchen. Es wird wirklich Ihren Geist und Gedanken verbessern. Also, wenn es eine viel bessere Veröffentlichung zu lesen, warum versuchen Sie es nicht? Lassen Sie Ihre Idee erweitern und auch Erfahrungen aus den broads viele Publikationen heraus überprüfen.

George, by Alex Gino Alexandra Ernst

Free Download George, by Alex Gino Alexandra Ernst
Die Einführung neuer Produkte als Publikation ist extrem gut für uns. Wir könnten eine neue viel besser, was Zeit bieten und wieder. Wenn viele Leute für die brandneue kommenden Publikationen zu suchen versuchen, sind wir hier als Lieferant. Als gute Gesellschaft geben wir immer alle Sammlungen der Bücher, aus vielen Quellen. Daher Führer aus mehreren Nationen sind verfügbar und ideal hier. Diese Website ist eigentlich ein großes Buch Lieferant, auch in der Soft-Datei.
Wenn mit George, By Alex Gino Alexandra Ernst, fühlen wir uns wirklich sicher, dass diese Veröffentlichung ein ausgezeichnetes Material zu überprüfen, um sein kann. Auschecken wird sicherlich so angenehm sein, wenn Sie Führer mögen. Das Thema und wie Führung beeinflussen existiert nur, wie jemand mehr liest gerne und auch mehr. Dieses Buch hat dieses Element zu vielen Menschen fallen in der Liebe zu verdienen. Auch Sie paar Minuten auf einer täglichen Basis zu investieren, zu überprüfen, können Sie tatsächlich nehmen es als Vorteile.
Im Vergleich mit anderen Personen, wenn immer eine Person versucht, die Zeit für die Analyse zuzuteilen, wird es am besten geben. Das Ergebnis Sie heraus überprüfen George, By Alex Gino Alexandra Ernst heute sicherlich den Tag Gedanken beeinflussen und auch Zukunft Gedanken. Es zeigt an, dass was auch immer von Check-out Veröffentlichung bekommen lange letzte Mal Investition. Sie könnten nicht Erfahrung in echtem Zustand erhalten, die sicherlich mehr Geld investieren, aber man könnte den Weg des Lesens nehmen. Sie könnten zusätzlich die eigentliche Sache finden, indem Buch heraus überprüfen.
Bereitstellung gute Veröffentlichung für die Leser ist eine Art von Vergnügen für uns. Aus diesem Grunde führt, dass wir ständig die Bücher mit außergewöhnlichen Gründen angeboten. Sie können es in der Art von Soft-Datei nehmen. So könnte man überprüfen George, By Alex Gino Alexandra Ernst schnell von einem Werkzeug, um die Innovation Nutzung zu maximieren. Wenn Sie eine Entscheidung getroffen haben, diese Veröffentlichung als eine der genannten Buch zu verdienen, könnten Sie einige feinste nicht nur Ihr Leben bieten, sondern auch über Ihre Einzelpersonen.

Pressestimmen
Ein großartiges Romandebüt und ein sehr kluges kleines Buch vom Anderssein. (Brigitte 2016-09-29)Eine Geschichte, die zu Herzen geht, zu Tränen rührt und die ich euch allen nur empfehlen kann. Lernt George kennen! (Kielfeder 2016-08-25)Dazu kommt Georges Geschichte wohltuend unpathetisch daher. (..) damit macht dieses Buch Mut zum Anderssein, egal wie. (Sylvia Schwab Deutschlandradio Kultur 2016-08-23)Ein wichtiges Buch, auch und gerade für diejenigen, die niemals das Gefühl erfahren mussten, im falschen Körper zu stecken. (Tobias Sedlmaier Süddeutsche Zeitung 2017-01-05)ein wirklich zu Herzen gehender Roman, der plastisch macht, wie tief und breit Sehnsüchte gehen können. (Barabara Petsch Die Presse/Spectrum 2016-12-03)Er greift ohne Klischees ein Thema auf, an das sich kaum ein Kinderbuch wagt – über das es aber dringend noch mehr Bücher geben sollte. (Sonja Gillert Die Welt/Literarische Welt 2016-10-22)Das Buch öffnet Augen und Herzen. (Cornelia Geissler Frankfurter Rundschau 2016-10-07)Ein wichtiger Roman, der sich mit der Frage der sexuellen Identität von Kindern und Jugendlichen auseinandersetzt, die lange vor der Pubertät bedeutsam ist. (Iris Knappe Neue Buchtipps 2016-08-30)
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Alex GinoAlex Gino, geboren und aufgewachsen in Staten Island, New York, mag die Natur und Geschichten, die die Vielfalt des Lebens widerspiegeln. Heute lebt Alex Gino mit Partner und zwei Katzen in Kalifornien, USA. Alex Gino ist seit über zwanzig Jahren in der queeren und transgender Bewegung aktiv. Persönliche Erfahrungen und das Wissen, dass transgender Kinder Romane brauchen, die sie bestärken und ihnen Mut machen, waren der Anlass ›George‹ zu schreiben.Literaturpreise:›George‹:- Favorit der Leipziger Jugend Jury 2017- Stonewall Book Award- Silberner Leserpreis 2016 in der Kategorie Kinderbuch von LovelyBooks- Ausgezeichnet mit dem Lesepeter Juli 2017 von der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEWAlexandra ErnstAlexandra Ernst, geboren 1965, studierte Literaturwissenschaft und war als Presse- und Werbeleiterin in einem Verlag tätig. Seit 2000 arbeitet sie als Journalistin, Literaturkritikerin und Übersetzerin von historischen Romanen, Fantasy und Jugendliteratur. Für ihre Arbeiten wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. Alexandra Ernst lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in der Nähe von Mainz.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 208 Seiten
Verlag: FKJV: FISCHER KJB; Auflage: 1. (25. August 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3737340323
ISBN-13: 978-3737340328
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 10 Jahren
Größe und/oder Gewicht:
13,2 x 2,1 x 21 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.5 von 5 Sternen
34 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 158.833 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Darum geht’s:George weiß ganz genau, dass sie ein Mädchen ist, auch wenn sie erst 10 Jahre alt ist. Doch ihre Umwelt sieht in ihr nur einen Jungen und behandelt sie auch so. Selbst ihrer Mutter gegenüber wagt sie nicht, sich zu offenbaren. Doch ein Schultheaterstück scheint eine gute Möglichkeit zu ergeben, eine weibliche Rolle zu ergattern und alle sehen zu lassen, was George schon lange fühlt.So fand ich’s:Jugendbücher lese ich im Ausnahmefall mal, Kinderbücher eigentlich gar nicht. Doch „George“ hat mich sehr interessiert, denn hier wird das Thema Transidentität kindgerecht angepackt. Das empfohlene Lesealter, das der Fischer Verlag angibt, ist 10 Jahre und genauso alt ist in der Geschichte auch George selbst.Als Erzähler in der dritten Person berichtet George konsequent in der weiblichen Form von sich und ist auch felsenfest sicher, ein Mädchen zu sein. Nur ihr Umfeld weiß nichts von ihren Gefühlen, denn sie wagt es nicht, sich zu offenbaren. George ist ein ruhiges Kind, das ungeheuer sympathisch wirkt und man möchte sie am liebsten knuddeln und ihr helfen, sich zu outen. Sie hat sich informiert und weiß über Hormone und mögliche Operationen Bescheid.Doch man bekommt auch zu spüren, wie schwer es ist, dieses theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen und wie groß die Hemmschwelle ist. Georges Mutter reagiert abweisend auf erste Hinweise, die Jungs an der Schule piesacken George sowieso schon und die Lehrerin verschließt auch die Augen für Georges Probleme.Zum Glück gibt es die beste Freundin Kelly und Bruder Scott, die etwas anders reagieren. Und die Schuldirektorin verhält sich auch unerwartet.Auf guten 200 Seiten wird eine kindgerechte Geschichte erzählt, die weder zu verkopft und wissenschaftlich noch zu problembeladen ist. Das Thema wird durchaus ernst genommen, aber das Buch ist auch eine Ermunterung, es zu wagen und offen azusprechen, was einen bewegt. Nicht umsonst steht auf der Rückseite des Buches „sei, wer du bist“ und dieser Appell kommt auch in der Geschichte sehr gut rüber.Für Erwachsene gibt es sicher Bücher, die etwas anders aufgebaut sind und einen anderen Zugang zum Thema bieten, doch für Kinder ist „George“ meiner Meinung nach sehr zu empfehlen, um dieses Thema anzugehen.
denn es ist wirklich sehr ansprechend und einfühlend geschrieben.Lese ich immer wieder gerne!Was macht gute Freunde aus? Hier eine schöne Antwort.
"George" ist der erste Kinderroman zum Thema Transgender. Dabei geht es Alex Gino nicht darum zu polarisieren, vielmehr darum Normalität und Akzeptanz zu vermitteln. Persönliche Erfahrungen und dass Wissen, dass transgender Kinder Bücher brauchen, die sie ermutigen, waren der Grund für "George".In Georges Leben ist soweit alles normal. Sie lebt mit Mutter und Bruder zusammen, geht in die Schule und hat eine beste Freundin. Dass George, als Junge geboren, heimlich Mädchenzeitschriften liest und sich gerne die Haare wachsen lassen würde, davon ahnt aber niemand etwas. George ist ein Mädchen, und ihr ist durchaus bewusst, was es heißen würde, das öffentlich zu bekennen. Zwar akzeptiert Georges Familie, "dass er eben etwas anders ist", was konkret in ihm vorgeht, wissen sie aber nicht."Hey Gi-gi", sagte sie und schloss die Schranktür. Als George noch klein war und ihren Namen nicht richtig aussprechen konnte, nannte sie sich selbst Gi-gi. Ihre Mom benutzte den Ausdruck immer noch, obwohl Scott meinte, das sei ein Mädchenname. George stimmte ihm insgeheim zu. - S. 52/53Die Geschichte ist in einem ganz einfachen, (meist) personalen, Stil geschrieben. Die Erzählung scheint mitten aus Georges Herz zu kommen, sie teilt ihre Gefühle dem Leser direkt mit. Das spüren junge Leser. Selbst ich, als erwachsene Leserin, fühlte mich George sofort verbunden. Obwohl sie, schon als 10-Jährige, weiß, dass sie ein Mädchen ist, hat sich doch Hemmungen, öffentlich dazu zu stehen. Hänseleien und Mobbing muss George auch so schon oft erfahren, die Angst, was eine komplette Offenbarung mit sich bringen würde, treibt sie tagtäglich um. Gerade, weil das so unmittelbar bei Leser ankommt, hat mich Georges Geschichte sehr berührt. Kein Kind sollte in dieser Situation feststecken oder gar Angst vor der Reaktion einer Gesellschaft haben. Hier ist dringend ein Umdenken erforderlich. Transgender Kinder brauchen Akzeptanz und Ermutigung zu sich selbst zu stehen. Das zu vermitteln, gelingt "George" auf sehr natürliche und authentische Weise.Alex Gino hat keinen Kinderroman geschrieben, bei dem am Ende alles Friede-Freude-Eierkuchen ist. George macht in seiner Geschichte einige negative Erfahrungen, doch sie hat Menschen um sich herum, die sie akzeptieren wie sie ist (oder bereit sind, dies zu lernen). Die verschiedenen Reaktionen sind sehr echt dargestellt. Das Buch endet leicht offen, ein Abschlussergebnis wir dem Leser nicht präsentiert - für George jedoch ein guter erster Schritt zum Neuanfang und zu einem Leben, in dem sie komplett zu sich selbst stehen kann.Fazit ...Ich habe "George" innerhalb eines Tages verschlungen. Die Geschichte eines 10-jährigen Mädchens, das in einem Jungenkörper feststeckt, hat mich berührt und überwältigt. Georges Gefühle, ihre Träume und Wünsche sind ganz normal, für viele Personen aber leider immer noch fremd. Dazu zu stehen erfordert Mut. Alex Gino weckt mit "George" Empathie und zeigt auf, dass jeder, gerade auch Kinder, dazu stehen dürfen, wer sie sind.
George, by Alex Gino Alexandra Ernst PDF
George, by Alex Gino Alexandra Ernst EPub
George, by Alex Gino Alexandra Ernst Doc
George, by Alex Gino Alexandra Ernst iBooks
George, by Alex Gino Alexandra Ernst rtf
George, by Alex Gino Alexandra Ernst Mobipocket
George, by Alex Gino Alexandra Ernst Kindle
0 komentar:
Posting Komentar